Ein Lostplace aus den 70er Jahren

Die Federballfabrik

Eine alte Federballfabrik mitten im Süden Deutschlands, bei der die Maschinen seit Ende der 70er Jahre still stehen und weiter verfallen. Augenscheinlich wurde der Betrieb von einem Tag auf den anderen verlassen. Die Jahrzehnte verstrichen und Zeit hinterließ ihre Spuren. Nach rund mehr als 40 Jahren Unberührtheit betraten wir nun diesen geheimnisvollen Ort und erkundeten das Gelände mit unserem Foto- & Videoequipment um den Ort zu dokumentieren.

Die verlassene Location in Oberfranken beherbergt ganze Werkstätten mit industriellen Maschinen und Werkzeugen, Lager die bis an die Decke mit Waren aus den späten 70er Jahren gefüllt sind und Büroräume, bei den dutzende Ordner voller Unterlagen aus den bereits gebrochenen Regalen gefallen sind und den Boden mehrere Zentimeter bedecken.

Egal wohin man blickt sind alte Federbälle zu finden - teils wie in einem Bällebad. Nachdem einige Teile des Komplexes baufällig und einsturzgefährdet sind, konnten wir leider nicht alle Räume besichtigen.

Bei unseren Aufnahmen versuchten wir die Stimmung und Atmosphäre der Location so gut es ging festzuhalten. Wir verwendeten hierbei anamorphotische Objektive, diese ein extrem breites Bild produzieren und damit den gewünschten Cinema-Look produzieren.

Sony FX3 in S-Log3, 120fps,  LUT: Kodak 2383
SIRUI Saturn 35mm T2,9
SIRUI 50mm T2.9

Scroll to top